Language Deutsch
  • 繁體中文 | Chinese
  • Dansk | Danish
  • Deutsch | German
  • English | English
  • Ελληνικά | Greek
  • Español (Latino) | Spanish
  • Español (Castellano) | Castilian
  • Français | French
  • עברית | Hebrew
  • Italiano | Italian
  • 日本語 | Japanese
  • Magyar | Hungarian
  • Nederlands | Dutch
  • Norsk | Norwegian
  • Português | Portuguese
  • Русский | Russian
  • Svenska | Swedish
  • Über uns
    • Was ist Youth for Human Rights?
    • Unsere Zielsetzung
    • Die Geschichte von Youth for Human Rights
    • Vorstand
    • Beratungsausschuss
    • Partner von YHRI
    • Proklamationen und Anerkennungen
    • Beistimmende Aussagen
  • Menschenrechte
      Was sind Menschenrechte?
    • Menschenrechte definiert
    • Der Hintergrund der Menschenrechte
    • Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen
    • 30 Rechte
    • 1. Wir alle sind von Geburt an frei und gleich an Würde und Rechten
    • 2. Keine Diskriminierung
    • 3. Das Recht auf Leben
    • 4. Keine Sklaverei
    • 5. Keine Folter
    • 6. Sie haben Rechte, egal wo Sie sind
    • 7. Vor dem Gesetz sind alle gleich
    • 8. Das Gesetz schützt deine Menschenrechte
    • 9. Keine willkürliche Inhaftierung
    • 10. Das Recht auf ein faires Verfahren
    • 11. Unschuldig bis zum Beweis der Schuld
    • 12. Das Recht auf ein Privatleben
    • 13. Die Freiheit, sich frei zu bewegen
    • 14. Das Recht, sich einen sicheren Ort zum Leben zu suchen
    • 15. Das Recht auf eine Nationalität
    • 16. Ehe und Familie
    • 17. Das Recht auf Eigentum
    • 18. Gedankenfreiheit
    • 19. Die Freiheit, sich frei zu äußern
    • 20. Versammlungsfreiheit
    • 21. Das Recht auf Demokratie
    • 22. Soziale Sicherheit
    • 23. Das Recht auf faire Arbeitsbedingungen
    • 24. Das Recht auf Freizeit und Spiel
    • 25. Essen und Unterkunft für alle
    • 26. Das Recht auf Bildung
    • 27. Der Schutz von Urheberrechten
    • 28. Eine gerechte und freie Welt
    • 29. Verantwortung
    • 30. Niemand kann Ihnen Ihre Menschenrechte wegnehmen
  • Videos
    • Einführung
    • Voices for Humanity
  • Pädagogen
    • Willkommen
    • Einzelheiten zum Unterrichtspaket
    • Fazit von Pädagogen
    • Lehrplan für Menschenrechte
    • Programme für Pädagogen
    • Programm­durchführung
    • Downloads
  • Verfechter
    • Stimmen für Menschenrechte
    • Menschenrechts­organisationen
    • Menschenrechts­verletzungen
  • Unternehmen Sie etwas
    • Petition
    • Mitgliedschaften und Spenden
    • Gruppen
    • Wettbewerbe
  • News
    • Menschenrechte News
arrow drop search cross
ÜBER UNS
WAS SIND MENSCHENRECHTE?
VIDEOS
PÄDAGOGEN
VERFECHTER
UNTERNEHMEN SIE ETWAS
NEWS

Melden Sie sich für News und Updates an

Wir danken Ihnen für Ihr Abonnement!


  • Über uns
  • Was ist Youth for Human Rights?
  • Unsere Zielsetzung
  • Die Geschichte von Youth for Human Rights
  • Vorstand
  • Beratungsausschuss
  • Partner von YHRI
  • Proklamationen und Anerkennungen
  • Beistimmende Aussagen
  • Was sind Menschenrechte?
  • Menschenrechte definiert
  • Der Hintergrund der Menschenrechte
  • Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen
  • Videos
  • Einführung
  • Voices for Humanity
  • Pädagogen
  • Willkommen
  • Einzelheiten zum Unterrichtspaket
  • Fazit von Pädagogen
  • Lehrplan für Menschenrechte
  • Programme für Pädagogen
  • Programm­durchführung
  • Downloads
  • Verfechter
  • Stimmen für Menschenrechte
  • Menschenrechts­organisationen
  • Menschenrechts­verletzungen
  • Unternehmen Sie etwas
  • Petition
  • Mitgliedschaften und Spenden
  • Gruppen
  • Wettbewerbe
  • News
  • Menschenrechte News
Internationale Sites
ENGLISH (US/International) DANSK FRANÇAIS עברית ENGLISH (Canada) 日本語 РУССКИЙ 繁體中文 ENGLISH (New Zealand) NEDERLANDS DEUTSCH MAGYAR ENGLISH (South Africa) NORSK SVENSKA ESPAÑOL (Latino) ENGLISH (Ireland) ESPAÑOL (Castellano) ΕΛΛΗΝΙΚA ITALIANO PORTUGUÊS
United for Human Rights  •  Datenschutzinformationen  •  Cookie-Erklärung  •  Nutzungsbedingungen  •  Rechtliche Informationen  •  Kontakt
© 2002-2025 Youth for Human Rights International. Alle Rechte vorbehalten. Das Logo von Youth for Human Rights International ist im Besitz von Youth for Human Rights International. Das UNITED-Logo ist im Besitz von TXL Films und wird mit dessen Genehmigung verwendet.